So ein Bild wird noch folgen (Projekt für Anfang 2025) und den Text ablösen. Hier ein ganz kurzer Abriss:
Am letzten Tag des ersten Monats im Jahre 1992 wurde ich in Appenzell geboren.
In den ersten Jahren erkundete ich das Schwendetal per Kinderwagen, Schlittel oder Huckepack beim Wandern.
Neugierig spielte ich mit Spielsachen und entdeckte die Welt.
Bereits mit zwei Jahren habe ich die gängisten Meilensteine erreicht: Erstes Lächeln, Taufe, Erstes Gemüse gegessen, Erste Pfeife..., Erstes Velo Dreirad, Erstes Bier Rivella.
1994 bekam ich eine Schwester und ich begann mich zu verselbständigen. Schnee schaufelte ich besonders gern. Auch die ersten Veruche auf den Skis gab es. Der Besuch im Züri Zoo und die Ferien in Kalabrien waren die Highlights, bis zum Eintritt in den Kindergarten. Auch faszinierte mich die Briobahn, was später der Märklin weichen sollte.
1998 zogen wir dann von Gais nach Weissbad um, wo ich im zweiten Kindergarten neue Freunde suchte. 1999 versuchte ich mich im Tennis (1 Saison), im Reiten (10 Jahre) und 2002 auch im FC Appenzell (1 Saison). 2000 trat Alaska, eine australische Schäferhündin, in mein Leben, welche für die nächsten über 10 Jahren eine treue Begleiterin wurde.
Ich besuchte die Primarschule in Schwende und begann immer mehr zu lesen. Zuerst waren die Karl May-Geschichten meine Liebsten. Kurzzeitig drängten sich die Harry Potter-Bücher an die Spitze, bis sie von "Der Herr der Ringe" verdrängt wurden. Danach hörte ich auf zu lesen, habe jedoch begonnen, mit Hörbüchern meinen Horizont wieder zu erweitern.
Meinen ersten Sommerjob war als Verkäufer im Dorflädeli in Weissbad. Eigentlich wollte ich Elektroniker werden, nahm aber die Lehrstelle als Kaufmann an. Danach konnte ich innerhalb der Firma immer wieder neue Herausforderungen annehmen: Supervision, Controlling, Projektleitung und Planung. Immer mehr wurde mein Hobby Programmierung zum Beruf und der Weg führte mich über Application Developer bis zum heutigen Beruf als Business Analyst.
Während der letzten 10 Jahre reiste ich viel in Europa herum. Nun kommt jedoch eine grössere Reise auf mich zu, auf der ich viel Zeit in meine Gedanken stecken werde. Immerhin möchte ich mein ganzes Leben überdenken und überlegen, wie es danach damit weitergehen soll. Ein Neustart steht an.